
Meine Kunst stammt aus der Welt des Geschichtenerzählens. Ich arbeite mit Caran d'Ache-Stiften und Aquarelltechniken und erwecke meine Bilder durch ein Spiel aus feinen Details und lebendigen Farben zum Leben. So verleihe ich vielen meiner Kinderbücher eine farbenfrohe Note.
Was mir am wichtigsten ist, ist die emotionale Tiefe hinter der Geschichte. Oft beschäftige ich mich mit Themen wie Mut, Geduld und der Schönheit, die in den kleinen, stillen Momenten des Lebens liegt. Ich hoffe, dass meine Bücher nicht nur unterhalten, sondern Kindern auch helfen, sich mit ihren Gefühlen zu verbinden und die Welt mit Neugier und Staunen zu betrachten.
Ein großer Teil meiner Inspiration stammt aus meiner Zeit im Süden Frankreichs. Ich teile mein Leben zwischen der Schweiz und der Provence, wo ein Teil meiner Familie lebt. Die Farben, das Licht und die alltägliche Poesie dieser Region haben einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Viele meiner Illustrationen basieren auf realen Orten – wie dem sonnenbeschienenen Brunnen im Bergdorf Gourdon, der in meinem neuesten Buch zu sehen ist.
Verloren in Frankreich ist nicht nur ein Kinderbuch – es ist ein handgemaltes Liebesbrief an die Provence. Jede Seite wurde mit Sorgfalt gestaltet, inspiriert von echten Orten und Erinnerungen. In einer limitierten Auflage gedruckt, ist dieses Buch ein Sammlerstück für Familien, die langsame Momente, emotionale Geschichten und zeitlose Illustrationen schätzen.
Verloren in Frankreich ist aus dieser Welt entstanden. Bald auf Englisch, Deutsch und Französisch erhältlich, erzählt es eine Geschichte voller Abenteuer, Humor und der leisen Magie gewöhnlicher Tage – und ich freue mich sehr, sie endlich mit Leserinnen und Lesern überall teilen zu dürfen.

